Wir sind dann wohl die Angehörigen
Hans-Christian Schmid
Kinostart: 03.11.2022
Deutschland 2022
FSK noch offen
· Laufzeit 119 Min.
Synopsis
Für den 13-jährigen Johann ist an einem Tag des Jahres 1996 plötzlich nichts mehr wie zuvor. Mit der Entführung seines Vaters erlebt er zum ersten Mal in seinem Leben wirkliche Angst – und wird Zeuge beklemmender 33 Tage. Polizisten werden zu Hausgenossen von fragwürdiger Kompetenz. Zwischen gescheiterten Geldübergaben erreichen ihn die verzweifelten Briefe seines Vaters. Immer deutlicher wird dabei, dass das Leben des Vaters nur entgegen der Polizeistrategie zu retten ist.
WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN ist die Geschichte einer Familie im Ausnahmezustand. Hans-Christian Schmid erzählt den Entführungsfall Jan Philipp Reemtsma nach dem autobiographischen Roman von Johann Scheerer erstmals aus der Sicht der Angehörigen. Das Drehbuch verfasste er gemeinsam mit Michael Gutmann, mit dem er unter anderem bereits bei LICHTER, 23 – NICHTS IST SO, WIE ES SCHEINT und CRAZY zusammengearbeitet hat.
Neben Claude Heinrich als Johann und Adina Vetter als Ann Kathrin Scheerer stehen Justus von Dohnányi, Hans Löw, Yorck Dippe, Enno Trebs, Fabian Hinrichs und Philipp Hauß vor der Kamera von Julian Krubasik.
Fotos
Medien
Im Kino
ab 03.11.2022
FSK noch offen
Laufzeit 119 Min.
Zusatzinfos
Festivals & Auszeichnungen
30. Filmfest Hamburg 2022 · Eröffnungsfilm
Credits
Cast
Johann Scheerer | Claude Heinrich |
Ann Kathrin Scheerer | Adina Vetter |
Johann Schwenn | Justus von Dohnányi |
Christian Schneider | Hans Löw |
Vera | Yorck Dippe |
Nickel | Enno Trebs |
Jan Philipp Reemtsma | Philipp Hauß |
Rainer Osthoff | Fabian Hinrichs |
Crew
Regie | Hans-Christian Schmid |
Drehbuch | Michael Gutmann und Hans-Christian Schmid nach dem gleichnamigen Buch von Johann Scheerer |
Kamera | Julian Krubasik |
Schnitt | Hansjörg Weißbrich |
Musik | The Notwist |
Szenenbild | Zazie Knepper |
Casting | Suse Marquardt, Jacqueline Rietz |
Kostüm | Christian Röhrs |
Maske | Stefanie Gredig, Pia Karlotta Paprzik |
Originalton | Patrick Veigel |
Sound Design | Jan Petzold |
Mischung | Gregor Bonse |
Produktionsleitung | Dorissa Berninger |
Redaktion | Christian Granderath, Sabine Holtgreve, Claudia Simionescu, Andreas Schreitmüller, Claudia Tronnier |
Produzenten | Britta Knöller, Hans-Christian Schmid |
Koproduktion | NDR, BR, ARTE |
Eine Produktion der 23/5 Filmproduktion in Koproduktion mit NDR, BR und ARTE gefördert von Deutscher Filmförderfonds, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Film- und Medienstiftung NRW, Filmförderanstalt, Medienboard Berlin-Brandenburg.