Hedi Schneider steckt fest
Sonja Heiss
Kinostart: 07.05.2015
Deutschland, Norwegen 2015
FSK 12
· Laufzeit 92 Min.
· Bild 1:2,35
« Der Schwere der Themen Angststörung und Depression begegnet Regisseurin Sonja Heiss mit großer Leichtigkeit und einem wunderbar musikalischen Film, der mit aufrichtigen Dialogen und entwaffnendem Humor stets den richtigen Ton trifft. Einem Film, der nicht zuletzt durch Laura Tonke, die als Hedi Schneider eine schlicht grandiose schauspielerische Leistung zeigt, zu einer besonderen Kinoerfahrung wird. » 3Sat close up
Synopsis
Hedi, Uli und ihr Sohn Finn haben sich ihr Leben gut eingerichtet – sie nehmen den Alltag, wie er kommt und träumen von dem, was sein könnte. Doch plötzlich steckt Hedi fest. Erst mal nur im Aufzug, aber dann auch im Kopf. Und mit einem Mal ist nichts mehr, wie es war. Obwohl sie versuchen, aneinander festzuhalten, gerät Hedis und Ulis Welt aus den Fugen. Um ihrer Liebe eine letzte Chance zu geben, beschließen sie, nach Norwegen zu reisen und noch einmal glücklich zu sein - zumindest für 24 Stunden.
Mit schwebender Leichtigkeit und zärtlichem Humor beschreibt HEDI SCHNEIDER STECKT FEST, dass auch im Beziehungsleben der 30-Something-Generation die Liebe bleibt, was sie ist: etwas ganz Fragiles. Nach „Hotel Very Welcome“ beweist Regisseurin Sonja Heiss erneut ihr besonderes Gespür für den schmalen Grat zwischen Tragik und Komik. Mit großer Liebe zu Ihren Figuren erzählt sie davon, was passiert, wenn das gewohnte Leben plötzlich verschwindet.
Clips
Fotos
Medien
Im Kino
ab 07.05.2015

FSK 12
Laufzeit 92 Min.
Ton
- Deutsch 5.1 DD
Bild
- 1:2,35
Screening
- DCP
Auf DVD
ab 27.11.2015

FSK 12
Laufzeit 89 Min.
Ton
- Deutsch 5.1/2.0
- Audiodeskription für Sehbehinderte
Untertitel
- Deutsch für Hörgeschädigte
Bild
- 16:9
Extras
- Outtakes, Deleted Scenes
Extras Laufzeit 59 Min.
Auf Blu-ray
ab 27.11.2015

FSK 12
Laufzeit 93 Min.
Ton
- Deutsch 5.1/2.0
- Audiodeskription für Sehbehinderte
Untertitel
- Deutsch für Hörgeschädigte
Bild
- 16:9
Extras
- Deleted Scenes, Outtakes
Extras Laufzeit 62 Min.
Als VoD
ab 27.11.2015

FSK 12
Festivals & Auszeichnungen
Hessischer Filmpreis 2014 · Bester Film
Pressestimmen
« So cool, so ernst: „Hedi Schneider steckt fest“. Ein leichter Film, der selbst in schrecklichen Situationen seinen Witz nicht verliert. » Tagesspiegel
« Eine fröhliche Komödie um ein nachdenklich stimmendes Thema, ein ungewöhnlicher Liebesfilm » filmstarts.de
« wohl einer der besten deutschen Filme der letzten Jahre. » 5 Filmfreunde
« ...an improbably wry, compassionate character comedy about that least chucklesome of topics: clinical depression. » Variety
« Warmherzig und cool, leicht und schwer, witzig und süß – eine Liebes- und Krankheitsstory, die glücklich macht. » Daniela Sannwald (Der Tagesspiegel)
« Hedi Schneider steckt fest ist eine großartige Komödie. Ein kluger Film über die Liebe, das Leben und die Angst- der Mut macht. » Freitag.de
« HEDI SCHNEIDER STECKT FEST ist ein Glücksfall im deutschen Erzählkino. Ein Film der unterhält und fordert, der begeistert und berührt. » Auszeichnung durch die deutsche Film- und Medienbewertung (FBW): Prädikat besonders wertvoll
« Der Schwere der Themen Angststörung und Depression begegnet Regisseurin Sonja Heiss mit großer Leichtigkeit und einem wunderbar musikalischen Film, der mit aufrichtigen Dialogen und entwaffnendem Humor stets den richtigen Ton trifft. Einem Film, der nicht zuletzt durch Laura Tonke, die als Hedi Schneider eine schlicht grandiose schauspielerische Leistung zeigt, zu einer besonderen Kinoerfahrung wird. » 3Sat close up
Credits
Cast
Hedi Schneider | Laura Tonke |
Uli | Hans Löw |
Finn | Leander Nitsche |
Gehörlose Frau | Melanie Straub |
Hedis Chef | Simon Schwarz |
Hedis Mutter | Margarita Broich |
Herr Schild | Matthias Bundschuh |
Psychiaterin | Rosa Enskat |
Therapeut | Urs Jucker |
Kollegin Lindström | Kathleen Morgeneyer |
Crew
Buch & Regie | Sonja Heiss |
Produktion | Jonas Dornbach |
Produktion | Janine Jackowski |
Produktion | Maren Ade |
Koproduktion | Maria Ekerhovd |
Koproduktion | Kjetil Jensberg |
Koproduktion | Svein Andersen |
Kamera | Nikolai von Graevenitz |
Schnitt | Andreas Wodraschke |
Musik | Lambert |
Ton | Andreas Prescher |
Szenenbild | Tim Pannen |
Kostümbild | Nicole von Graevenitz |
Maske | Monika Münnich |
Produktionsleitung | Heino Herrenbrück |