Gelobt sei Gott
François Ozon
Kinostart: 26.09.2019
Frankreich 2019
FSK 6
· Laufzeit 137 Min.
· Bild 1:1,85
Synopsis
Alexandre lebt mit Frau und Kindern in Lyon. Eines Tages erfährt er per Zufall, dass der Priester, von dem er in seiner Pfadfinderzeit missbraucht wurde, immer noch mit Kindern arbeitet. Er beschließt zu handeln und bekommt bald Unterstützung von zwei weiteren Opfern, François und Emmanuel. Gegenseitig geben sie sich Kraft und kämpfen gemeinsam dafür, das Schweigen, das über ihrem Martyrium liegt, zu brechen. Ihr Widerstand formiert sich und wird zu einer Lawine, die am Ende nicht mehr aufzuhalten ist…
Die tatsachengetreuen Ereignisse um den Missbrauchsskandal in Lyon hat François Ozon in einem fiktionalen Film verarbeitet. Atemlose Bilder, immer im Wettlauf mit den aktuellen Entwicklungen, verleihen GELOBT SEI GOTT eine emotionale Wucht, der man sich kaum entziehen kann. Stilsicher und mitreißend erzählt und ausgezeichnet mit dem Großen Preis der Jury auf der Berlinale 2019, ist GELOBT SEI GOTT nicht nur eine erschütternde Bestandsaufnahme der Versäumnisse in der Katholischen Kirche, sondern auch ein Plädoyer für Mut und Zusammenhalt.
Clips
Medien
Im Kino
ab 26.09.2019

FSK 6
Laufzeit 137 Min.
Ton
- Dolby SRD
Bild
- 1:1,85
Screening
- DCP
Zusatzinfos
Festivals & Auszeichnungen
Internationale Filmfestspiele Berlin 2019 · Wettbewerb · Silberner Bär - Großer Preis der Jury
Pressestimmen
« Der Film entwickelt nach einer Weile einen richtigen Sog » RBB Kulturradio
« So stark kann Kino sein. Man ist voll dabei, toll gespielt und auch von Ozon toll umgesetzt » 3sat Kulturzeit
« François Ozon hat mit GELOBT SEI GOTT einen intensiven und bewegenden Film geschaffen und auf alle reißerischen Töne verzichtet. Ein trotz des brisanten Themas unaufgeregter Film und ein starker Wettbewerbsbeitrag. » RBB Berlinale Studio
« möglicherweise Ozons bester Film » Frankfurter Rundschau
« Stark und aufwühlend » Berliner Morgenpost
« So aktuell ist das Kino selten » SZ
« Ozons Film ist dieser Tage also ganz auf der Höhe der Zeit. » TAZ
« Francois Ozons „Gelobt sei Gott“ ist ein stark recherchiertes, betont sachliches und gerade deshalb so aufrüttelndes Opfer-Plädoyer, das sich gegen (Frankreichs) Katholische Kirche wendet, die zu lange zu Missbrauchsfällen innerhalb der Institution öffentlich geschwiegen und so den Missbrauch weiterer Opfer billigend in Kauf genommen hat. » filmstarts.de
« Ein engagierter und brillanter Film. ***** » Elle
Credits
Cast
Alexandre Guérin | Melvil Poupaud |
François Debord | Denis Ménochet |
Emmanuel Thomassin | Swann Arlaud |
Gilles Perret | Éric Caravaca |
Cardinal Barbarin | François Marthouret |
Bernard Preynat | Bernard Verley |
Irène, Mutter von Emanuelle | Josiane Balasko |
Régine Maire | Martine Erhel |
Odile Debord | Hélène Vincent |
Crew
Buch und Regie | François Ozon |
Produzenten | Eric Altmayer und Nicolas Altmayer |
Bildgestaltung | Manuel Dacosse |
Musik | Evgueni Galperine, Sacha Galperine |
Schnitt | Laure Gardette |
Casting | David Bertrand |
Ton | Brigitte Taillander, Benoit Gargonne, Jean Paul Hurier |
Ausstattung | Emanuelle Duülay |
Kostüme | Pascaline Chavanne |
Herstellungsleitung | Aude Catheline |