Code of Survival
Bertram Verhaag
Kinostart: 01.06.2017
Deutschland 2017
FSK 0
· Laufzeit 95 Min.
· Bild 1:1,85
Die Geschichte vom Ende der Gentechnik
Synopsis
Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“, mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat, werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird jedoch stumpf, denn die Natur bildet resistente Unkräuter, die sich in biblischen Ausmaßen vermehren und nun ein Superwachstum an den Tag legen, das Nutzpflanzen überwuchert und abtötet.
Dieser Form der zerstörerischen Landwirtschaft setzt CODE OF SURVIVAL drei nachhaltige Projekte entgegen:
Die Teeplantage AMBOOTIA in Indien, in der überwältigenden Landschaft von Darjeeling/Himalaya. In 2000m Höhe erleben wir, wie nachhaltige ökologische Landwirtschaft eine ganze Region rettet. Die ökologische Anbauweise verhindert das Abrutschen der durch den Kunstdüngereinsatz erkrankten Teegärten.
Das Projekt SEKEM des alternativen Nobelpreisträgers Ibrahim Abouleish, der vor 40 Jahren inmitten der Wüste seine biologische Farm gründete. SEKEM beweist eindrücklich, wie man Wüste in fruchtbaren Boden verwandeln kann. .
Der unbeugsame Bayer FRANZ AUNKOFER war einer der ersten Biobauern Deutschlands – auf alle Fälle aber der erste biologische Schweinemäster. Durch seine Pionierarbeit erwirtschaftet er inzwischen denselben Ertrag, wie im konventionellen Anbau – ohne einen Tropfen Gift. Nur der Bauer sollte an der Landwirtschaft verdienen und nicht die Chemiegiganten.
Der Film konfrontiert die heilende Kraft der ökologischen Landwirtschaft mit den Auswirkungen des giftgestützten Anbaus und wirft die Frage auf: In welcher Art von Landwirtschaft liegt der CODE OF SURVIVAL auf unserem Planeten?
Medien
Im Kino
ab 01.06.2017

FSK 0
Laufzeit 95 Min.
Ton
- Dolby SRD
Untertitel
- deutsch
Bild
- 1:1,85
Screening
- DCP und 35mm (35mm nur OmU)
Zusatzinfos
Auf DVD
ab 08.12.2017

FSK 0
Laufzeit 98 Min.
Ton
- DD 2.0
Bild
- 1:1,85
Zusatzinfos
Originalfassung (Deutsch, Englisch, Hindi, Arabsich) mit deutscher Voice-Over
Als VoD
ab 08.12.2017

FSK 0
Festivals & Auszeichnungen
Deauville Green Awards Frankreich 2016
Docs without Borders Film Festival 2016 · Preis für hervorragende Leistung,
The IndieFEST Film Awards / Kalifornien, USA 2016 · Award of Excellence
Pressestimmen
« Bertram Verhaag zeigt in seinem preisgekrönten Dokumentarfilm mit beeindruckenden, spannungsvollen Bildern, die einem die Augen öffnen, wie einfach und überaus erfolgreich man mit der Natur arbeiten kann und nicht gegen Sie. Das macht „Code of Survival“ nicht nur zu einem sehenswerten Film, sondern zum Pflichtprogramm für alle, die Mut schöpfen wollen. » EPD FIlm
« In „Code of Survival“ geht es ums Leben. Um ein gutes Leben, ums Überleben. Ein Thema, das eigentlich Jeden etwas angeht. Ein engagierter Film von einem glaubwürdigen Filmemacher. » Bayerischer Rundfunk
« Wann genau ich anfing, mich über das Kochen hinaus für die Herkunft unseres Essens zu interessieren, kann ich nicht genau sagen. Aber jede Veränderung fängt mit dem Wahrnehmen an. Seit Jahren bin ich ein großer Fan von Bertram Verhaags Filmen - sie schärfen unsere Wahrnehmung und geben Mut und Hoffnung zur Veränderung. » Sarah Wiener
Credits
Cast
George Jeffords | |
Jane Goodall | |
Sanjay Bansal | |
Ulrich Walter | |
Tobias Bandel | |
Franz Aunkofer | |
Ibrahim Abouleish |
Crew
Regie | Bertram Verhaag |
Buch | Eva Linke, Bertram Verhaag |
Kamera | Waldemar Hauschild, Gerald Fritzen |
Schnitt | Hauke von Stietencron, Corinna Lösel Melania Singer, Verena Schönauer |
Musik | Sami Hammi |
Ton | Marcus von Kleist, Zoltan Ravasz, Bastian Holl |